Dein Dirndl ist zu kurz?

Dein Dirndl ist zu kurz

Dein Dirndl ist zu kurz?

Du liebst dein Dirndl, alles passt perfekt, die Farbe magst Du auch immer noch gerne, aber leider: Die Länge ist nicht mehr modern! Zu kurz!

Für ganz junge Mädels kommt meistens nur ein Mini-Dirndl in Frage, man will ja was zeigen, aber schnell wächst man aus dem Alter raus und auch die Mode ändert sich, mittlerweile trägt Frau gerne Midi-Dirndl oder sogar Maxi-Dirndl.

Was tun?

Ein neues Dirndl kaufen? Wer gerne und oft Dirndl trägt, der hat auch ein paar mehr Exemplare im Schrank. Aber es geht auch anders:

Aber es geht auch anders:

Das Rockteil entsprechend verlängern!

 Wenn Du selbst ein bisserl nähen kannst ist das kein Problem, Du kannst das aber auch von einer Änderungsschneiderin machen lassen.

Anhand der folgenden Fotos erkläre ich Dir wie es geht, ohne dass es „angestückelt“ aussieht. Die Qualität der Bilder ist leider nicht die Beste, es war im Winter bei Kunstlicht, aber ich denke das Wesentliche ist ersichtlich!

Die Kundin hat mir ihr Lieblingsdirndl per Post geschickt mit der Bitte um Verlängerung, es wurde auch die Oberteil- Weite verändert, das zeige ich Dir im nächsten Blog-Post!

So wirds gemacht:

Dirndl anziehen und die fertige Länge abmessen (lass Dir dabei helfen). Differenz notieren! Überlege welchen Stoff Du einsetzen möchtest (Farbe des Mieders?) und kaufe möglichst aus dem gleichen Material (z.B. Baumwolle) einen Streifen Stoff. Vorher Rockweite ausmessen oder das Dirndl zum Stoffkauf mitnehmen. Zwei bis dreimal die fehlende Länge (Differenz) plus ca.15 cm Nahtzugabe müsste reichen. Die Stoffverkäuferin berät dich bestimmt gerne.

Dann gehts ans Werk:

Zuerst trennst Du den Rock vom Oberteil,

dazu auch den Reißverschluß aus dem Rock trennen.

Jetzt zeichnest Du an der Saumkante unten eine Linie ringsherum, an der der Saum dann abgeschnitten wird. Eine genaue Maßangabe kann ich hier nicht machen, so zwischen 6 und 12 Zentimeter, je nach momentaner Länge des Dirndls und auch wie breit der Saum umgenäht wurde.

Dein Dirndl ist zu kurz

Saum abschneiden!

Nicht wegwerfen, der kommt wieder dran!

Dein Dirndl ist zu kurz

Der Rock ist jetzt etwas kürzer und ungesäumt.

Nun wird der Stoffstreifen zum einsetzen vorbereitet: Da wir ja am Rock nochmal 2 cm Länge zusätzlich dazugeben müssen, weil wir ja zwei Nähte machen, muss der einzusetzende Stoffstreifen Differenz plus 4 cm Nahtzugabe breit sein! Das ist nun die Breite des Stoffstreifens. Die Länge ergibt sich durch ausmessen der Rockweite plus Nahtzugaben.

Jetzt wird der Stoffstreifen an den gekürzten Rocksaum angenäht und versäubert.

Danach den abgeschnittenen Saum unten an den Stoffstreifen nähen und ebenfalls versäubern.

Jeans Kissen Tutorial

So sieht der fertige Rock aus:

Wenn Dir das Ergebnis so gefällt, kannst Du den Rock wieder ans Oberteil nähen, Reißverschluß einnähen, fertig!

Dirndl anziehen und die fertige Länge abmessen (lass Dir dabei helfen). Differenz notieren!

Bei diesem Dindl sollte der Rock schwarz bleiben, es gab aber den passenden Stoff nicht mehr zu kaufen, also habe ich noch einige Bänder und Borten aufgenäht. So fällt nicht mehr auf, das etwas eingesetzt wurde.

Meine Kundin ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis, Sie war sich zuerst unsicher, ob das überhaupt machbar ist!

 

dein Dirndl ist zu kurz

Zum VIP Club anmelden

Werde Mitglied im Isar Liesl VIP Club und genieße folgende Vorteile:

  • 1-3 Mal im Monat erhälst du den VIP-Letter
  • Erhalte als erstes Benachrichtigungen wenn es Rabatte und Sonderangebote gibt
  • Bleibe informiert über Termine z.B. wann der nächste Nähkurs statt findet

Ich werde vertraulich und sorgsam mit einen Daten umgehen!

Außerdem kannst du dich jederzeit wieder unverbindlich und ganz einfach abmelden!

Hier findest Du Informationen zum Datenschutz

Nach der Anmeldung sende ich dir eine Bestätigungs- E-Mail,
bitte schau auch in deinem Spam-Ordner nach!