Unglaublich wie die Zeit vergeht, ein Jahr Nähwerk7, kommt mir vor als als wäre es erst ein paar Wochen her.
Wenn ich das vergangene Jahr mal so Revue passieren lasse: es hat sich viel getan, seit meinem Entschluß mich doch wieder nur dem Nähen zu widmen.
Beinhaltet viel Arbeit, viel Lernen, viele neue Kontakte, sehr nette Kunden und sehr viel positives Feedback!
Mein Bruder und seine Nichte
Und an allem ist mein Bruder nicht ganz unschuldig! Ich war ja schon einige Zeit am Überlegen, ob ich das nun endlich mal verwirklichen soll, mit der Schneiderei. In vielen Gesprächen hat mich mein Bruder immer wieder bestärkt, doch einfach mal den „Sprung ins kalte Wasser“ zu wagen.
Danke dafür!
Kurz nachdem ich das Nähwerk7 ins Leben gerufen hatte, hat sich ein toller Kontakt zum Business-Kit ergeben. Da hab ich mal so richtig viel gelernt, alles über Webseite, Internet und Co. -was heutzutage wichtig ist, wenn man von seiner Selbständigkeit auch leben will. Das Team war immer für mich da, die schrumpften meine Elefanten-Probleme auf Erbsengröße und gaben mir auch immer das Gefühl: Du bist toll! Das schaffst du alles!
Ebenfalls ein großes Dankeschön! Ihr seid toll!
Im Frühjahr stand dann ein Fotoshooting an, damit man auch mal zu sehen kriegt, was das Nähwerk7 so zu bieten hat.
Nach wochenlangen Vorbereitungen, war das dann ein ganz aufregender Tag!
Nicht zuletzt deshalb, weil meine Tochter kurzentschlossen als Model eingesprungen ist (nachdem zuvor jede Woche ein Model abgesagt hat, am Ende waren es dann doch wieder drei).
Danke beste Tochter überhaupt!
Das nächste Projekt war der Shop
Zuerst mal bei Dawanda
Kurze Zeit später dann auch hier auf der Webseite. Es kann in beiden Shops bestellt werden.
Anfangs noch ein Buch mit sieben Siegeln (Rechtliches wie z.B.Widerrufsbelehrungen usw.), mittlerweile geht mir das Einstellen und Pflegen des Shops flott von der Hand, wobei es trotzdem immer ein zeitlicher Aufwand ist, den man nicht unterschätzen sollte. Es müssen Fotos und Produktbeschreibungen erstellt werden. Schließlich will niemand „die Katze im Sack“ kaufen! Ich hab auch hier viel Neues gelernt.
Und natürlich, das Wichtigste : Tolle Kunden!
Jeder Mensch zweifelt ja manchmal an seinen Fähigkeiten (also ich zumindest ab und zu)
doch mit so tollen Kunden wie z.B. Frau P. sind die Zweifel schnell verflogen!
Ganz viele liebe Menschen haben das Nähwerk7 im vergangenen Jahr besucht, einige sind mittlerweile Stammkunden geworden.
Herzlichen Dank für Euer Vertrauen in meine Arbeit!
Frau P. mit einem Vintage-Dirndl ihrer Oma
Im Nähwerk7 gehts aber nicht nur um Dirndl und Tracht!
Hier werden auch Beschattungen für Kinderfahrradanhänger oder Laufställe gefertigt. Ebenso wie Cocktailkleider, Tischdecken mit Spezialmaßen, Einkaufstaschen, ganz normale Kleidungs-Änderungen und vieles mehr.
Modisch mit Chiffonsaum verlängert
Das Top war zu kurz
Und für alle Hobbyschneider/innen gibt es hier demnächst einen Schnitt mit Anleitung für ein Filztäschchen! Schließlich ist es schon wieder Ende Oktober und wir dürfen uns langsam über Weihnachtsgeschenke Gedanken machen!