Was sind die Dirndl Trends 2018?
Neues Jahr, neues Dirndl? Wie auch in der Alltagsmode so gibt es bei Dirndl und Tracht auch immer wieder Trends die sich durchsetzen.
2018 überrascht uns…nicht. Es bleibt wie im letzten Jahr eher schlicht und zugeknöpft. Dabei gilt die Devise: weniger ist mehr! Es muss nicht immer ein allzu einladener „Balkon“ präsentiert werden. Die Verpackung machts!
Farblich wird es im Frühjahr wieder etwas pastelliger neben den traditionellen Farben wie Rot, Blau und Grün. Immer noch gern gesehen: Taupe (also die Matschfarbe) aber dann bitte gerne mit frischer Farbe kombiniert!
Was sich noch mehr durchsetzen wird: Blümchen, Pünktchen und vielleicht auch wieder mehr Gestreiftes.
Einhörner beim Dirndl leider immer noch nicht in Sicht! Oder besser zum Glück nicht? In der Trachten-Tierwelt immer noch vorherrschend: Hirsch und Reh.
Das Dirndl wird immer mehr ein auch im Alltag tragbares Kleidungsstück. Oft auch als Kleid ohne Schürze. Betonte Taille und schwingender Rock, mehr Weiblichkeit geht gar nicht!
Zusammengefasst:
Auch zum dekolletierten Dirndl werden hochgeschlossene Blusen getragen, das sommerliche Hitzgwandl darf ohne Bluse getragen werden….wer es tragen kann.
Noch detaillierter hat die Trachtenbibel die Trends 2018 aufgegriffen, zum Nachlesen bitte HIER lang.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs.1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Ausblenden