Rezept für knusprige Nussstangerl

Rezept für Nussstangerl Nähwerk7

Wenn es z.B. am Sonntag mal schnell gehen soll, kommt hier ein leckeres Rezept:

Rezept für knusprige Nussstangerl

Eine meiner Nähkurs-Teilnehmerinnen hatte diese wunderbaren Nussstangerl für uns gebacken.

Wenn man mitten in einem Dirndl-Näh-Projekt steckt, ist Zeit für andere Dinge knapp bemessen.

Und Nervennahrung in süßer Form wird immer benötigt, oder?

Vorsicht ist geboten!

Diese Stangerl sind soooo lecker, da muss man sich echt selbst auf die Finger hauen um nicht alle auf einmal zu vernaschen!

Du brauchst dafür:

  • 2 Packungen fertigen Blätterteig
  • 40 gr Butter
  • 200 gr Nüsse
  • 1 Ei
  • 100 gr Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • Puderzucker zum Bestäuben

So wird’s gemacht:

Backofen auf 200°C vorheizen. Die Butter schmelzen lassen. Das Ei mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut verrühren und mit den Nüssen zur Butter geben. Nussmenge gut vermischen.

Eine Blätterteigrolle ausbreiten, die Masse darauf verteilen, die zweite Blätterteigrolle ausgebreitet darüber legen. In Streifen schneiden und die einzelnen Streifen leicht gegen einander eindrehen.

Ca. 20 Minuten (je nach Ofen) im Backofen goldbraun backen.

Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit!

Rezept für knusprige Nussstangerl

Meine Kurs-Teilnehmerinnen und ich haben uns sehr über diese köstlichen Blätterteigstangerl gefreut! 

 
Ideal für eine kleine Kaffeepause! Ich liebe Blätterteig Gebäck in jeglicher Form, Baklava und so… herrlich!

Man kann das Rezept auch noch mit Gewürzen variieren, Zimt wäre mein Favorit.

Oder auch statt nur Mandeln oder Haselnüsse auch mit Pistazien oder Kokosflocken verfeinern?

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken, 

deine Andrea

Rezept für knusprige Nussstangerl Nähwerk7

Zum VIP Club anmelden

Möchtest du informiert werden, wenn es hier etwas Neues zu lesen gibt oder auch über Nähkurstermine und Angebote?

Höchstens 1-2- Mal im Monat bekommst du dann meinen Newsletter direkt in dein Mailpostfach. Und wenn dir das zuviel ist, kannst du dich ganz einfach mit einem Klick wieder abmelden.

Selbstverständlich werde ich sorgsam mit deinen Daten umgehen, das kannst du in meiner Datenschutzerklärung genau nachlesen.

Nach der Anmeldung sende ich dir eine Bestätigungs- E-Mail,
bitte schau auch in deinem Spam-Ordner nach!

Es gilt meine Datenschutzerklärung