
Ursprung der Dirndlschürze
Ursprung der Dirndlschürze Der Ursprung der Dirndlschürze geht auf das 19. Jahrhundert zurück und ist eng mit der Entstehung des Dirndlkleids verbunden. Das Dirndl

Kaputten Reißverschluss austauschen
Kaputten Reißverschluss austauschen Die schöne Winterjacke ist noch gar nicht alt und verschlissen und jetzt ist der Reißverschluss defekt? Einen kaputten Reißverschluss kann ich

Dirndlfrisur für kürzere Haare
Dirndlfrisur für kürzere Haare Weil hochgesteckte Haare zum Dirndl besser aussehen gibts es hier nun eine Dirndlfrisur für kürzere Haare. Hochsteckfrisuren sind fast ein Muss

Hochzeit im Dirndl 2020
Hochzeit im Dirndl 2020 *Enthält Werbung durch Affiliate-Links Hochzeit im Dirndl 2020 …oder aus Frau Bruhn wird Frau Rademacher! Unsere Hochzeit war für den

Rezept für knusprige Nussstangerl
Rezept für knusprige Nussstangerl Wenn es z.B. am Sonntag mal schnell gehen soll, kommt hier ein leckeres Rezept: Rezept für knusprige Nussstangerl Eine meiner