Mieder statt Dirndl – Nähwerk7

Mieder statt Dirndl

*enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

 

 

Probiers mal mit einem Mieder!

Immer nur ein komplettes Dirndl zu tragen, bringt wenig Abwechslung. Statt dessen kann man mit einzelnen Miedern und Röcken (und auch Schürzen) immer wieder neue Kombinationen erstellen. Man hat zum Beispiel so die Möglichkeit Sommer- und Winterkleidungsstücke immer wieder verschieden zusammen zu mixen, je nach Wetter und Laune! Einfach mal mutig sein und ausprobieren!

Ein weiterer Vorteil: Größenveränderungen können leichter angepasst werden, es muss nicht gleich alles geändert werden, wenn der Rock noch passt, aber die Oberweite vielleicht etwas gewachsen ist.

Es muss dazu auch nicht zwingend eine Schürze getragen werden und kann auch mit Hosen oder wer es frecher und pfiffig mag, auch mit Jeans getragen werden.

Das Mieder kann“steif“ oder „weich“ sein, also mit Miederstäbchen verstärkt oder ohne. Das bleibt der Trägerin überlassen. Ein verstärktes Mieder ist meist gewöhnungsbedürftig, nach einer gewissen Zeit fühlt man sich damit aber auch sehr wohl. Der Vorteil hier: die Figur wird leicht geformt und kleine Pölsterchen werden kaschiert.

 
 
 
 

 

Haarkranz von Nicole Taubeneder

Ein Mieder ist ein den Oberkörper eng umschließendes Kleidungsstück, das je nach Kontext das Oberteil eines Kleides (Taille), ein versteiftes Kleidoberteil oder ein Korsett bezeichnet.

Es wird heute noch in Volkstrachten z. B. beim Dirndl und als Korsage getragen. Sein Ursprung geht auf die Renaissance etwa Anfang des 16. Jahrhunderts zurück. Das Mieder bzw. Korsett formte die Silhouette der Frau in Europa bis ins frühe 20. Jahrhundert.

Mit der Ablösung des Korsetts entstanden die modernen Mieder, die eine größere Bewegungsfreiheit zulassen und trotzdem den Körper formen.

Hier zeige ich ein sehr gerne getragenes, „weiches“ Trachten Mieder aus dunkelgrauem Wollflanell, dass in der vorderen Mitte mit einem sichtbaren Reißverschluß geschlossen wird. das Mieder hat eine verlängerte Taille und ist im Rücken mit einem angedeuteten, angeschnitten  Schößchen ausgestattet.

Der leicht abgerundete Ausschnitt ist mit schwarzem Samt Paspol eingefasst und rahmt so ein schönes Dekollete ein.

Dieses Mieder passt zu vielen Röcken und Hosen und lässt sich mit verschiedensten Blusen gut kombinieren. Dazu eine Brosche aus Seidenrosen am Ausschnitt.

Mieder dunkelgrau

 
 
 

 

Zum VIP Club anmelden

Werde Mitglied im Isar Liesl VIP Club und genieße folgende Vorteile:

  • 1-3 Mal im Monat erhälst du den VIP-Letter
  • Erhalte als erstes Benachrichtigungen wenn es Rabatte und Sonderangebote gibt
  • Bleibe informiert über Termine z.B. wann der nächste Nähkurs statt findet

Ich werde vertraulich und sorgsam mit einen Daten umgehen!

Außerdem kannst du dich jederzeit wieder unverbindlich und ganz einfach abmelden!

Hier findest Du Informationen zum Datenschutz

Nach der Anmeldung sende ich dir eine Bestätigungs- E-Mail,
bitte schau auch in deinem Spam-Ordner nach!