Halsband statt Kropfband zum Dirndl
Wer es nicht ganz so auffällig mag, aber auf einen Schmuck am Hals nicht verzichten möchte, der ist mit Halsbändern zur Tracht bestens beraten. Passend zur Garderobe sind sie in allen Farben und Ausführungen möglich und bilden so ein stimmiges Gesamtbild.
Man wählt für das Satin-Band entweder die gleiche Farbe, wie die des Dirndls oder setzt farblich einen Kontrast dazu. Hier gibt es sehr viele Möglichkeiten, die Trägerin sucht sich aus, was sie gerne möchte , so wird jedes Schmuckstück einzigartig. Wer unentschieden oder sich nicht ganz sicher ist, den berate ich sehr gerne!
Das Grundelement ist hier ein 16 mm breites Satin-Band, als Schmuckelement eine filigran gefasste Glasperle und ein silberfarbenes Reh. Der Verschluss ist Weite-regulierbar. Ein Blickfang in jedem Decollete!
Zum Dirndl passt immer sehr gut ein Kropfband, es betont einen schönen Hals und gibt den Blick aufs Dekollete frei!
Das Kropfband ist ein traditionell bayrisches Schmuckstück, das eng am Hals anliegt.
Für meine Kropfbänder verwende ich handgearbeitete Stoffrosen, die ich mit Fasanenfedern oder Halbedelsteinen kombiniere.
Dieses besteht aus einer Rose aus Seidenorganza und Perlhuhnfedern. Das Band wird im Nacken mit einer Schleife gebunden. Natürlich kannst Du es auch ins Haar mit einbinden oder auch am Handgelenk tragen!
Dann melde Dich bei mir:
Werde Mitglied im Isar Liesl VIP Club und genieße folgende Vorteile:
Ich werde vertraulich und sorgsam mit einen Daten umgehen!
Außerdem kannst du dich jederzeit wieder unverbindlich und ganz einfach abmelden!
Hier findest Du Informationen zum Datenschutz
Nach der Anmeldung sende ich dir eine Bestätigungs- E-Mail,
bitte schau auch in deinem Spam-Ordner nach!
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs.1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Ausblenden