Mein Isar Liesl Dirndl 2018 stand sehr lange auf meiner To-do Liste dieses Jahr.
Ich liebe zwar weiterhin mein schlichtes schwarzes Dirndl, aber dieses Jahr war die Zeit reif mal wieder etwas Neues zu kreieren. Mit anderen Worten: Frau braucht ein Neues Dirndl!
Da hab ich es das erste Mal ausgeführt.
Den Stoff für das Oberteil hatte ich Anfang des Jahres schon gekauft. Und außerdem lagerte hier schon sehr lange ein Seidenstoff aus Nepal, den ich vor Jahren einmal von einer Kundin geschenkt bekommen habe: für den Rock!
Schnell war auch ein grauer Schürzenstoff im Fundus herausgepickt. Es ist ja genügend Auswahl vorhanden.
Der Vorteil hierbei: Es kann keine Schleife aufgehen (was mir doch tatsächlich letztes Jahr einmal passiert ist). Mit Schließe kann das nicht passieren!
Ich habe mich diesmal für einen Reißverschluss in der vorderen Mitte entschieden, der durch eine Schnürung verdeckt wird, weil das auch leichter zum Anziehen ist.
Der Ausschnitt wurde paspeliert und mit verschiedenen Borten, einer Rüsche und einem Samtband verziert, eine sehr zeitaufwändige Handarbeit die sich allerdings gelohnt hat.
Aus den Ärmeln eines alten Dirndls entstand die Dachrüsche (oder Pfeilrüsche), die mit kleinen Swarovski Steinen verziert wurde.
Dafür ist die Schürze, handgestiftelt, ganz schlicht gehalten.
Nach der Anmeldung sende ich dir eine Bestätigungs- E-Mail,
bitte schau auch in deinem Spam-Ordner nach!
Es gilt meine Datenschutzerklärung
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs.1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Ausblenden