*enthält Werbung durch Firmen-nennung
Das Isar Liesl Märchen – oder wie das alles angefangen hat
Als sogenannte Shepreneur, also Ein-Frau-Unternehmerin, habe ich im Frühjahr beschlossen, dass es Zeit für etwas Neues ist. Beim ersten Membership-Workshop 2018 in München, wurde ich in meinem Vorhaben sehr bestärkt:
Im letzten Jahr, kamen immer mehr Aufträge für Maßanfertigungen im Trachten Bereich. Sehr viele Dirndl, Schürzen und sogar Herren Westen sind entstanden. Deshalb kam mir die Idee ein eigenes Label zu gründen.
Vom Creative85 Team bekam ich einen 12 Wochen Plan, den galt es nun umzusetzen. Schritt für Schritt.
Wie kam ich auf den Namen?
Es sollte für mich eine Bedeutung haben! Schließlich gibt es ja auch schon genügend Alm-Hirsch-Bock-Alpen-Labelnamen.
Ich lebe schon über die Hälfte meines Lebens an der Isar, also muss da Isar drin sein. Als gebürtige Münchnerin wäre etwas münchnerisches ja auch schön gewesen, aber da leb ich ja nun gerade nicht.
Warum Liesl?
Ein weiblicher bayrischer Vorname sollte dazu kommen. Im Geiste bin ich bekannte Persönlichkeiten durchgegangen und danach für mich wichtige Personen. Ich bin bei meiner Lieblingstante Anneliese hängen geblieben. Die war ein Münchner Original! Witzig, gerade heraus, bayrisch! Ihr Rufname war Liesl.
Und schon war der Name fix.
Es sollte sich nicht viel vom Nähwerk7 Logo unterscheiden, bzw. es sollte dazu passen.
Also fing ich an meine Isar Liesl auf Papier zu kritzeln. Ein Scherenschnitt schwebte mir vor. Ein Mädel mit Hut und Zopf, so sollte die Liesl aussehen.
Mein Grafiker gab dem ganzen dann den letzten Schliff.
Jetzt hatte ich mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen:
Ein wöchentlicher Zeitplan half mir nicht den Überblick zu verlieren und alles fristgerecht einzuhalten.
Meinen Spaß an der Arbeit merkt man glaub ich? Schau mer mal wohin der Weg noch führt!
Isar Liesl Modelle gibt es HIER im Shop zu kaufen.
Für einen minikleinen Blick über die Schulter gibt es das Video.
Viel Spaß dabei!
Werde Mitglied im Isar Liesl VIP Club und genieße folgende Vorteile:
Ich werde vertraulich und sorgsam mit einen Daten umgehen!
Außerdem kannst du dich jederzeit wieder unverbindlich und ganz einfach abmelden!
Hier findest Du Informationen zum Datenschutz
Nach der Anmeldung sende ich dir eine Bestätigungs- E-Mail,
bitte schau auch in deinem Spam-Ordner nach!
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs.1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Ausblenden